Welches wirtschaftliche Angebot es in und um die Burgenstadt Schlitz gibt, können Besucher jährlich Mitte Mai auf der Schlitzerländer Messe erfahren.
Schlitzerländer Messe
Um die vierzig Wirtschaftstreibende präsentieren sich im und um das Bürgerhaus der Stadt Schlitz und geben den Schlitzern die Möglichkeit, auch einmal mit Unternehmen in Kontakt zu treten, zu denen es bisher noch keine Berührungspunkte gab. Das Angebot ist vielfältig, ob handwerkliche und technische Unternehmen, Anbieter rund um das Thema Gesundheit, ob Möglichkeiten rund um Freizeit und Tourismus oder einfach Bereiche, die den Alltag erleichtern.
Natürlich gibt es am Messewochenende auch immer ein vielfältiges Rahmenprogramm, das von einem umfassenden Angebot für Kinder, wie Hüpfburg, Kinderschminken und Kindermobil über interessante Vorträge bis hin zu einer Modenschau reicht.
Immerhin sind es jährlich rund 3.000 Menschen, die ins Schlitzer Zentrum kommen, um sich von den Ausstellern nützliche Informationen zu holen oder sich inspirieren zu lassen.
Die Schlitzer Messe ist auch ein besonders beliebter Treffpunkt für all jene, die ihre Heimat, das Schlitzerland, verlassen haben, und hier wieder viele bekannte Gesichter von früher treffen wollen.
Natürlich darf deshalb auch ein breites kulinarisches Angebot nicht fehlen, um den Messebesuchern auch ein gemütliches Beisammensein zu garantieren.
Schlitzer Burgfrühling
Neben der eigentlichen Messe gibt es in Schlitz im Rahmen des Schlitzer Burgfrühlings ein umfangreiches Programm, das sich über das gesamte Stadtgebiet erstreckt. So findet direkt vor Schloss Hallenberg ein besonders vielfältiger Blumen- und Gartenmarkt statt, der jedem Pflanzenfreund das Herz höher schlagen lässt.
Traditionell wird parallel zur Schlitzerländer Messe auch ein ganz besonderer Flohmarkt angeboten, wo sich die Schlitzer von ihren Schätzen, die schon lange im Speicher oder im Keller lagern, trennen können. Für Flohmakt-Fans ist das ein ganz besonderer Geheimtipp.
Shoppingbegeisterte können vom verkaufsoffenen Sonntag während des Messewochenendes profitieren. Wer also an den Messeständen nicht das findet, wonach er gesucht hat, der wird bestimmt in einem der Geschäfte fündig.